Finanzgruppe Beratungsdienst Geld und Haushalt RatgeberService PLANUNGSHILFEN Mein Haushaltsbuch www.geld-und-haushalt.de Finanzgruppe Beratungsdienst Geld und Haushalt Mein Haushaltsbuch RatgeberService Finanzgruppe Beratungsdienst Geld und Haushalt Mein Haushaltsbuch RatgeberService PLANUNGSHILFEN www.geld-und-haushalt.de Finanzielle Bildung und wirtschaftliche Kompetenzen sind die Grundlagen für eine Über den Beratungsdienst Geld und Haushalt Geld und Haushalt, der Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, unterstützt als Einrichtung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands seit 1958 Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihrer privaten Finanzplanung. Mit den werbe- und kostenfreien Angeboten fördert Geld und Haushalt die finanzielle Bildung der Bevölkerung. Unter www.geld-und-haushalt.de sind alle Angebote wie kostenfreie Ratgeber, Onlineplaner, Artikel und Informationen zum Vortragsangebot verfügbar. Geld und Haushalt ist auf Facebook, Twitter und Instagram aktiv: Facebook: www.facebook.com/GeldundHaushalt Twitter: www.twitter.com/GeldundHaushalt Instagram: www.instagram.com/GeldundHaushalt Die Pressemitteilung sowie alle Pressebilder finden Sie zum Download auch unter www.geldundhaushalt.de/presse/ Begleiten Sie Ihre Kinder bei den ersten Schritten zum selbstständigen Umgang mit Geld – mit den vielfältigen Angeboten von Geld und Haushalt sind Sie dafür bestens gerüstet. Denn finanzielle Bildung liegt Ihrer Sparkasse besonders am Herzen. Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können 4 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, ein Haushaltsbuch bietet viele Vorteile: Sie sehen genau, woher Ihr Geld kommt und wohin es fließt. Es unterstützt Sie bei Ihrer Ausgabenkontrolle, verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihr Budget und gibt Ihnen Sicherheit für finanzielle Entscheidungen. Den ersten wichtigen Schritt, mehr aus Ihrem Geld zu machen, haben Sie bereits getan – Sie haben sich dieses Haushaltsbuch besorgt. Der Rest ist nur noch ein Kinderspiel. Mit ein wenig Zeit und etwas Ausdauer gelingt der Einstieg leicht und schon nach wenigen Wochen haben Sie Ihre persönlichen, fundierten Haushaltszahlen zur Hand. Was Sie bis dahin nur schätzen konnten, wissen Sie dann genau.
Wie viel Geld gebe ich für eine bestimmte Sache aus? Was kann ich mir zusätzlich leisten? Wo will ich zukünftig etwas kürzer treten? Auf was kann ich ganz verzichten? Mit dem Haushaltsbuch lassen sich viele Einsparpotenziale aufspüren. Geschickt umgesetzt können Sie so jährlich mehrere hundert Euro einsparen.